Gestalte deinen Abend
– Unser Toolkit –
– Unser Toolkit –
Alles, was du brauchst, um inspirierende Gespräche zu starten.
Warum so ein Treffen?
So ein Treffen ist mehr als ein gemütlicher Abend – es ist ein Ort, an dem Ideen geboren, Sorgen geteilt und Lösungen gefunden werden. Mit jeder Diskussion tragen wir dazu bei, dass Politik wieder von den Menschen gemacht wird – und wenn das viele gleichzeitig tun, entsteht eine neue Bewegung.
Dein Toolkit
Step 1: Termin festlegen
Leg einen Termin fest, an dem du deine Freund*innen einladen möchtest.
Leg einen Termin fest, an dem du deine Freund*innen einladen möchtest.
Step 2: Freunde einladen
Lad deine Freund*innen ein. Fünf bis sieben Leute passen gut an einen Tisch, aber lad gerne ruhig ein paar mehr: Oft können ja doch nicht alle!
Step 3: Leitfaden zur Moderation
Schau dir unseren Leitfaden an, in dem drin steht, wie du den Abend moderieren kannst:
Step 4: Ideen für den Abend
Überleg dir, ob du an dem Abend einen Punsch und einen Tee machst und ein paar Kekse kaufst, ein Abendbrot vorbereitest oder ob du etwas kochen möchtest – all das funktioniert gut, schau einfach, womit du dich wohlfühlst.
Step 5: Eure Ergebnisse teilen
Am Ende des Abends könnt ihr uns hier eure Ergebnisse mitteilen:
FAQs: Deine Fragen, unsere Antworten
„Muss ich perfekt moderieren können?“
Nein, es geht einfach darum, einen Raum für gute Gespräche zu schaffen, und der Leitfaden erklärt alles Notwendige.
„Wie viele Leute sollte ich einladen?“
Fünf Personen sind ideal, damit jede*r genug Zeit zum Sprechen hat.
„Was mache ich mit den Ergebnissen?“
Deine Stimme zählt. Dein Gesprächskreis macht den Unterschied.
Lade Menschen ein, starte deinen Gesprächskreis und bringt zusammen Ideen auf den Tisch, die unsere Gesellschaft verändern. Gemeinsam gestalten wir die Politik von morgen.